Peter Schreyögg berichtet im
Magazin über die Besonderheiten
der Rösterei Schreyögg.
Die Herstellung von hochwertigem Espresso ist die Spezialität der Familie Schreyögg aus Meran, Südtirol. Das Unternehmen produziert Kaffee mit dem Wissen, dass es ein ganz besonderes Handwerk ist, welches viel Erfahrung und Sorgfalt braucht. Nur durch die langjährige Erfahrung und das notwendige Wissen konnte die Vielfalt des Kaffees von Alps Coffee Schreyögg kreiert werden.
Das traditionsreiche Familienunternehmen wurde 1890 von Joseph Schreyögg als Kolonialwarengeschäft gegründet. Er spezialisierte sich zu einem wahren Kaffeeexperten. Dem technischen Fortschritt nicht verschlossen, installierte Joseph Schreyögg 1905 die erste elektrisch angetriebene Kaffeeröstmaschine – ein für damalige Zeiten äußerst modernes und hochtechnologisches Instrument. Diese Maschine machte das Experimentieren und später die Kunst des Röstens als auch des Mischens aus.
Bis heute ist die Stärke des Unternehmens, das Naturprodukt Kaffee genauestens charakterisieren zu können. Der Kaffeegeschmack wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Daher ist es wichtig, das Produkt im Rohzustand beurteilen zu können, die Schreyögg Röstung darauf abzustimmen und im Anschluss eine Bewertung sowie Gestaltung des Geschmacks durchzuführen. Die Röstung erfolgt bei Alps Coffee Schreyögg in einer Form der Trommelröstung, die auch Langzeitröstung genannt wird. Die Kaffeebohnen werden circa 15 Minuten lang bei einer maximalen Temperatur von 230°C geröstet. Durch diesen Prozess werden der Geschmack und die Aromen besonders hervorgehoben. Damit gelingt die Perfektion in der Tasse. Das Wissen und die Erfahrung der Familientradition wurde in den letzten 125 Jahren von Generation zu Generation weitergegen. So führt heute Peter Schreyögg das Unternehmen in der dritten Generation.
Charakteristisch für die Rösterei ist die Mischung Alps Coffee Schreyögg Exquisit, Alps Coffee Schreyögg Delizia und natürlich der Alps Coffee Schreyögg Schümli. Zusätzlich weist die Produktpalette mit fairtrade und Bio-zertifizierten Espressi auf.
Die gesamte Kaffeelinie von Alps Coffee Schreyögg zeichnet sich in erster Linie durch seine Ausgewogenheit aus. Streng selektierte Rohkaffees ausgewählter Plantagen und die Veredelung nach allen Regeln der „Kunst des Röstens“ machen die Mischungen so besonders.
Als einziges Mitglied Südtirols ist Alps Coffee Schreyögg im „Instituto Nazionale Espresso Italiano“ vertreten. Das Institut fördert den echten und reinen Espresso-Kaffee. Espresso ist eines der erfolgreichsten Markenzeichen Italiens. Um die Bezeichnung und die Bewahrung des italienischen Lebensstils zu sichern, wurde das Institut ins Leben gerufen.
SCHREYÖGG GmbH | Cutraunstraße 62 Rabland | 39020 Partschins | Italien
Peter Schreyögg berichtet im
Magazin über die Besonderheiten
der Rösterei Schreyögg.